- Fokusthemen: Sprachdidaktik, Variationslinguistik, Historische Linguistik
Publikationen
ZORA-Abfrage
ZORA Publication List
Download Options
Publications
-
Persönliches und gesellschaftliches Umfeld. In: Stock, S. Erfolgreich promovieren : ein Ratgeber von Promovierten für Promovierende (2., überarb. und erw. Aufl. ). Berlin: Springer, 33-36.
-
Hochschulpolitische Rahmenbedingungen. In: Stock, S. Erfolgreich promovieren : ein Ratgeber von Promovierten für Promovierende (2., überarb. und erw. Aufl.). Berlin: Springer, 21-29.
-
Erfahrungsberichte von Betreuern. Romanistik. In: Stock, S; Schneider, P; Pepper, E; Molitor, E. Erfolg bei Studienarbeiten, Referaten und Prüfungen. Alles, was Studierende wissen sollten. Berlin: Springer, 142-143.
-
Wissenschaftssprachen. Einige Anmerkungen aus linguistischer Sicht. These, (75):12-15.
-
La linguistique variationnelle et la perspective intralinguistique. Revue de Linguistique Romane, 73:27-76.
-
Philologie, Macht, Spass. Zeitschrift für Romanische Philologie, 124(1):89-96.
-
Introduction. Tome 1, Section 2. De la philologie aux nouveaux médias: éditions de textes - linguistique de corpus - analyse informatique du langage. In: Trotter, David. Actes du XXIVe Congrès International de Linguistique et de Philologie Romanes. Aberystwyth 2004. Tübingen: Niemeyer, 287-290.
-
A ‘practice of the variant’ and the origins of the standard. Presentation of a variationist linguistics method for a corpus of Old French charters. Journal of French Language Studies, 17(2):207-223.
-
Introduction. In: Trotter, D. Actes du XXIVe Congrès International de Linguistique et de Philologie Romanes. Aberystwyth 2004. Tübingen: Niemeyer, 287-289.
-
TUSTEP et chartes médiévales. Remarques informatiques. In: Trotter, D. Actes du XXIVe Congrès International de Linguistique et de Philologie Romanes. Aberystwyth 2004. Tübingen: Niemeyer, 435-442.
-
Diskurstraditionen zwischen pragmatischen Regeln und sprachlichen Varietäten. In: Schrott, A; Völker, H. Historische Pragmatik und historische Varietätenlinguistik in den romanischen Sprachen. Göttingen: Universitätsverlag Göttingen, 207-228.