Postdoc-Retraite 2014: Kontaktlinguistik
Wann?
2. - 5. Oktober 2014
Wo?
Im Chalet Waldegg im Berggebiet Pizol. Die Anreise dauert etwa 1,5 Stunden:
- von Zürich HB bis Sargans mit dem Zug
- von Sargans bis Wangs, Pizolbahn mit Bus 429 oder 430
- von Wangs bis zur Mittelstation der Pizolbergbahn
- von der Mittelstation ca. 10 Minuten zu Fuss
Wer?
Die Retraite wird organisiert von Giorgio Iemmolo (IVS), Hanna Ruch (UFSP) und Anja Hasse (DS).
15 Doktorierende und Postdocs der UZH haben sich angemeldet.
Was ist mitzubringen?
- Schlafsack (Bettzeug wird auf Wunsch gestellt)
- Lebensmittel (Selbstversorgung)
- linguistische Ideen
Programm
Weitere News
- KLIP 2012
- KLIP 2013
- KLIP 2014
- Workshop "What is a word?" 2017
- Quantitative Analysis of Linguistic Data
- DARIAH Day @ UZH
- Left Periphery Reloaded - 01.12.2017
- 61. StuTS in Zürich
- Workshop "Statistical standards for scientific discovery in linguistics: a practical introduction"
- Linguistischer Nachmittag 2016
- Linguistischer Nachmittag 2015
- From Hand to Mouth
- Reihe "Hot Topics in Linguistics"
- Blockseminar HS 2012: Korpuslinguistische Methoden
- Normalising data of non-standard varieties
- Ringvorlesung "Sprache(n) verstehen" im Herbstsemester 2012
- Linguistischer Nachmittag 2014
- 8. Tage der Schweizer Linguistik