- Fokusthemen: Historische Linguistik, Morphologie, Sprachevolution, Sprachkontakt, Syntax
- Mitglied in UZH-Verbünden: UFSP Sprache und Raum (SpuR)
Publikationen
ZORA-Abfrage
ZORA Publikationsliste
Download-Optionen
Publikationen
-
Theonomastik und Intertextualität in lateinischen Fluchtafeln In: Grawehr, Matthias; Kersten, Markus . A Second Gaze : Intertextuality and Transient Meaning in Roman Texts and Objects. Heidelberg: Propylaeum Verlag, 257-286.
-
Kratylos: Kritisches Berichts- und Rezensionsorgan für indogermanische und allgemeine Sprachwissenschaft Edited by: Sommer, Florian (2024). Wiesbaden: Reichert.
-
Georg Wenker und das Litauische In: Bichlmeier, Harald; Schiller, Christiane; Brohm, Silke . Deutsche Gelehrte und die baltischen Sprachen. Hamburg: Baar, 125-149.
-
Kratylos. Kritisches Berichts- und Rezensionsorgan für indogermanische und allgemeine Sprachwissenschaft Edited by: Sommer, Florian; Kölligan, Daniel (2023). Wiesbaden: Reichert.
-
Referential Features and Verbal Agreement with Neuter Plural Subjects in Ancient Greek In: Semenzato, Camille; Hartmann, Lucius . Von der Antike begeistert! : Philologie, Philosophie, Religion und Politik durch drei Jahrtausende. Festschrift für Christoph Riedweg. Basel: Schwabe Verlag, 453-474.
-
Artemis Orthia: eine linguistisch-mythologische Genealogie Indogermanische Forschungen. Zeitschrift für Indogermanistik und allgemeine Sprachwissenschaft, 127(1):307-342.
-
Griechisch ὄνθος – eine Etymologie und ihre ritualökologische Grundlage Glotta, 98:302-312.
-
Indogermanische Morphologie in erweiterter Sicht : Grenzfälle und Übergänge Edited by: Sommer, Florian; Stüber, Karin; Widmer, Paul; Yamazaki, Yoko (2022). Innsbruck: Institut für Sprachwissenschaft.
-
„Irdische Herren“? – Lasitius’ *Zemopacios* onomastisch betrachtet In: Navickaitė-Klišauskienė, Agnė; Rinkevičius, Vytautas; Sinkevičiūtė, Daiva; Villanueva Svensson, Miguel . Baltìstikos platýbėse : baltų kalbotyros straipsnių rinkinys, skirtas prof. Bonifaco Stundžios 70 metų jubiliejui. Vilnius: Knygos.lt, 327-340.
-
Zwischen Wortbildung und Flexion. Verbalnomina auf *-mu- im Altirischen In: Sommer, Florian; Stüber, Karin; Widmer, Paul; Yamazaki, Yoko . Indogermanische Morphologie in erweiterter Sicht : Grenzfälle und Übergänge. Innsbruck: Universität Innsbruck, 175-184.
-
Das litauische Reflexivum und das indogermanische Wort: Skizze einer Typologie“ Historische Sprachforschung, 31:58-95.
-
Griechisch ἦμαρ, ἡμέρα 'Tag' und der Spiritus asper Graeco-Latina Brunensia, 26(1):183-189.
-
Deutsch-litauischer Sprachkontakt und Morphosyntax – Zur morphologischen Markierung von Definitheit in Preußisch-Litauen In: Fleischer, Jürg; Lameli, Alfred; Schiller, Christiane; Szucsich, Luka . Minderheitensprachen und Sprachminderheiten : Deutsch und seine Kontaktsprachen in der Dokumentation der Wenker-Materialien. Hildesheim / Zürich / New York: Georg Olms, 329-372.
-
Sprachgeschichtliche und kontaktlinguistische Untersuchungen zur Morphologie der baltischen Sprachen 2020, University of Zurich, Faculty of Arts.
-
Diachronie und areale Effekte. Zur Entstehung der bestimmten Adjektive im Baltischen und Slavischen Die Sprache: Zeitschrift fuer Sprachwissenschaft, 52(2):202-255.
-
The historical morphology of definiteness in Baltic Indo-European Linguistics, 6:152-200.
-
Komposita, Partizipien und Partizipanten im Jungavestischen In: Le Feuvre, Claire; Petit, Daniel; Pinault, Georges-Jean . Verbal adjectives and participles in Indo-European languages. Bremen: Hempen Verlag, 419-433.
-
7. The agreement of collective nouns in the history of Ancient Greek and German In: Gianollo, Chiara; Jäger, Agnes; Penka, Doris . Language Change at the Syntax-Semantics Interface. Berlin / Munich / Boston: Walter de Gruyter, 183-221.